An unserem Standort in Dierikon bieten wir per August 2026 diese spannende Ausbildungsstelle an.
Gestalte die digitale Welt von morgen! Als Informatikerin oder Informatiker bist du verantwortlich für die Planung, Programmierung, Testung, Installation, Schulung sowie Betrieb und Wartung von Informatiksystemen. Du vernetzt Server, Übertragungs-, Erfassungs- und Steuerungssysteme und beantwortest bei Bedarf Supportanfragen. Mit der Fachrichtung Applikationsentwicklung spezialisierst du dich dabei auf die Entwicklung von Softwarelösungen. Dazu gehört unter anderem die Erarbeitung von Anforderungen, die nachhaltige Implementierung sowie das Testen und Bereitstellen der umgesetzten Lösung. Bei uns arbeitest du mit modernen Tools und Technologien und hast die Möglichkeit im Alltag echte Herausforderungen zu lösen, aktiv an Projekten mitzuwirken und gemeinsam im Team etwas zu bewegen.
Im ersten Lehrjahr arbeitest du in unserer Lernwerkstatt mit anderen Lernenden im Team und lernst die Grundlagen der Softwareentwicklung kennen. Im zweiten Lehrjahr setzt du bereits kleinere Projekte um und ab dem dritten Lehrjahr wirst du dann Teil eines Entwicklungsteams. Dort arbeitest du anschliessend mit Ingenieuren sowie Entwicklern an diversen Projekten.
Mögliche Tätigkeitsgebiete
· Realisieren von Softwarelösungen für Maschinensteuerung und grafische Bedienoberflächen
· Realisieren von verteilten Softwaresystemen im Rahmen der Maschinensteuerung
· Realisieren von Softwarelösungen in der Cloud
· Automatisieren von Prozessen und Abläufen mittels Software
· Warten, Supporten und Weiterentwickeln von Softwarelösungen sowie Fehlerbehebung
· Anforderungen aufstellen, Designkonzept erstellen, programmieren, testen und ausrollen von Softwarelösungen
· Warten und Weiterentwickeln der automatisierten Prozesse in der Softwareentwicklung
Voraussetzungen
Schulische Voraussetzungen
· Sekundarschule Niveau A, Notendurchschnitt ≥ 4.4
· Sekundarschule Niveau B, Notendurchschnitt ≥ 5.0
· Gymnasium, Notendurchschnitt ≥ 4.3
· Gute Beurteilung für Arbeits- und Sozialverhalten
Persönliche Voraussetzungen
· Freude und grosses Interesse am Umgang mit der IT-Technologie
· Interesse an technischen und betrieblichen Zusammenhängen
· Hohe Selbstständigkeit
· Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
· Gewandtheit im sprachlichen Ausdruck
· Freude an der englischen Sprache
· Analytisches Denken
· Systematische, exakte Arbeitsweise
· Teamfähigkeit
· Bereitschaft für Nacht-, Samstags- oder Sonntagsarbeit
Deine Zukunft ist uns wichtig!
In einem spannenden technischen Umfeld gestalten wir gemeinsam deinen Ausbildungsweg und bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung sowie Gestaltungsfreiraum. Wir sehen die Ausbildung von angehenden Berufsfachkräften als Gewinn und fördern mit qualitativ hochstehenden Berufslehren die Talente von morgen.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung:
· Motivationsschreiben
· Lebenslauf inkl. Foto und Referenzen
· Sämtliche Semesterzeugnisse der Oberstufe
· Schnupperlehrberichte (falls vorhanden)
· Stellwerk
· Basic- oder Multicheck
Pack diese Chance – bewirb dich noch heute!
Hast du noch Fragen?
Wir stehen dir gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung:
Lukas Brägger Ausbildungsverantwortlicher, Tel. dir. +41 41 455 03 04