Industriemechaniker
sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss der Montage- und Prüfarbeiten weisen sie die Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Allgemeine Infos zu deiner Ausbildung:
- Dauer 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August 2025
- Ausbildungsart: duale Ausbildung
- Berufsschule: Fulda
Wir wünschen uns von dir:
- mindestens Realschulabschluss
- gute Noten in den Naturwissenschaften
- technisches Verständnis
- räumliche Vorstellungskraft
- sorgfältiges, genaues uns eigenständiges Arbeiten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Eigenverantwortung, ein modernes Arbeitsumfeld sowie spannende Aufgaben in einem sich stetig weiterentwickelnden technischen Umfeld. Komm in unser Team!
Do you have any questions?
For further details, please contact:
Mona Rohde